Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freiluftaktivitäten

  • WHITESTYLE OPEN AM SCHILTHORN MIT LOKALEN DOMINATOREN

    Am Wochenende vom 20./21. März 2021 fand im Skyline Snowpark am Schilthorn kurzfristig eine Light-Version des Whitestyle Opens statt. An den Wettkämpfen in den Disziplinen Big Air und Slopestyle dominierten Teilnehmer aus der Jungfrau Region. Der Event soll ab 2022 wieder in seiner umfassenden Form stattfinden.

  • FREESKI CAMP 2021

    Am Wochenende vom 27./28. März 2021 findet im Skyline Snowpark das alljährliche Freeski Camp statt. Die Freeskier Cyrill und Jonas Hunziker coachen wiederum alle interessierten Kinder und Jugendlichen und geben ihre langjährigen Erfahrungen an die jungen Talente weiter.

  • WHITESTYLE OPEN "LIGHT" – FREESTYLE EVENT AM SCHILTHORN

    Am Wochenende vom 20./21. März 2021 findet im Skyline Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn das Whitestyle Open statt. Der Event startet am Samstag mit dem Big Air. Am Sonntag folgt der Slopestyle Contest. Die Teilnahme ist für Freeskier und Snowboarder mit Jahrgang 2001 und jünger möglich.

  • PROJEKT SNOWFARMING: VORPRÜFUNGSBERICHT ABGESCHLOSSEN

    Der Kanton Bern hat die Vorprüfung der Überbauungsordnung für das Projekt Snowfarming im Engital abgeschossen. Der Vorprüfungsbericht ist positiv und enthält keine problematischen Feststellungen. Die Schilthornbahn AG hat nun die Unterlagen bei der Einwohnergemeinde Lauterbrunnen für die öffentliche Auflage eingereicht.

  • WANDEREVENT «VOM SEE ZUM BERG»

    Der von der ProPuls Projektagentur GmbH lancierte Wanderevent «Vom See zum Berg» wird dieses Jahr zum ersten Mal in der Jungfrau Region stattfinden. Am Wochenende vom 14./15. August 2021 starten in Unterseen insgesamt rund 1000 Teilnehmer in die 31 Kilometer lange Day- oder Night-Session. Das Ziel ist das Schilthorn. Eine Anmeldung ist ab dem 12. Februar 2021, 17 Uhr möglich.

  • Mürren-Schilthorn: Uneingeschränkter Betrieb ab 30. Januar 2021

    Die Schilthornbahn AG nimmt ab Samstag, 30. Januar 2021 den Wintersportbetrieb und den Bahnbetrieb zum Schilthorn wieder durchgehend auf. Die erwartete Nachfragesteigerung aufgrund der bevorstehenden Sportferien unterstützen den Entscheid massgebend.

  • MÜRREN-SCHILTHORN: EINGESCHRÄNKTER BETRIEB BIS ENDE JANUAR

    Die Schilthornbahn AG schränkt ihr Angebot im Bahn- und Wintersportbetrieb bis Ende Monat wochentags ein. Der Entscheid ist unter anderem Nachfrage- und Wetterbedingt. Für den Monat Februar wird die Situation neu beurteilt.

  • DURCHGEHENDER BETRIEB AB 5. DEZEMBER 2020

    Ab Samstag, 5. Dezember ist die Luftseilbahn zwischen Mürren und Schilthorn wieder durchgehend in Betrieb. Die Shop- und Gastronomiebetriebe am Gipfel sind ab diesem Zeitpunkt ebenfalls wieder durchgehend geöffnet. Eine Reservation ist notwendig. Die Wintersportsaison startet voraussichtlich am Samstag, 12. Dezember 2020.

  • AUSBAU 007 WALK OF FAME AUF DEM SCHILTHORN

    Auf dem Schilthorngrat wurde der bestehende 007 Walk of Fame mit vier Informationstafeln erweitert. Insgesamt säumen aktuell 13 Tafeln den Weg.

  • PROJEKT SCHILTHORNBAHN 20XX – WEITERER MEILENSTEIN ERREICHT

    Die Schilthornbahn AG konnte Ende April die Dossiers für das Plangenehmigungsgesuch SCHILTHORNBAHN 20XX beim Bundesamt für Verkehr BAV einreichen. Das umfassende Projekt ersetzt die aktuellen Bahnanlagen und Stationen. Das Unternehmen rechnet mit einem Baustart im Frühjahr 2022. Für aktuelle und vollständige Informationen wurde die Projekt-Webseite www.schilthornbahn20xx.ch aufgeschaltet.

  • SCHILTHORN OPEN IM SKYLINE SNOWPARK

    Für reichlich Action ist am 14. März 2020 im Skyline Snowpark gesorgt. Bereits zum wiederholten Mal findet dort das Schilthorn Open statt. Beim Slopestyle Contest der QParks-Tour gibt es Punkte für verschiedene Wertungen zu sammeln und ein attraktives Preisgeld abzustauben.

  • 6. FREESKI CAMP MIT CYRILL UND JONAS HUNZIKER

    Mit zwei ehemaligen Freeski-Profis am eigenen Können feilen – das können Rider/innen im Alter von 10 bis 18 Jahren am Samstag 7. & Sonntag 8. März 2020 im Skyline Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn. Cyrill und Jonas Hunziker unterrichten die Teilnehmenden in Technik, Skills, Style und Sicherheit. Zum Package gehören auch Bild- und Videoaufnahmen sowie die Mittagsverpflegung an beiden Tagen.

  • BIG AIRS, BATTLES UND PARTY AM SCHILTHORN

    Im Skigebiet Mürren-Schilthorn wird der Snowboard- und Freeski-Szene einiges geboten. Der Landing Bag im Snowpark steht Rookies und erfahrenen Freestylern zum Üben von Sprüngen zur Verfügung. Spektakuläre Contests werden am Whitestyle Open und an der QParks Tour aka Schilthorn Open zu sehen sein. Musikalische Highlights werden mit heissen Techno-Acts und ausgelassenen Afterhour-Parties gesetzt.

  • SCHNEESPASS UND ADRENALIN AM SCHILTHORN

    Die Wintersaison am Schilthorn startete am vergangenen Wochenende mit sehr guten Pisten- und Schneeverhältnissen – vom Schilthorn bis nach Mürren, dem autofreien Bergdorf mit Aussicht auf das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Bahnen sind geöffnet, dem Schneespass auf der Piste steht nichts mehr im Weg. Neu im Angebot ist die Erlebnispiste Lilly’s Kidsslope am Allmendhubel.

  • BAUPROJEKT «SCHILTHORNBAHN 20XX» IST AUF KURS

    An der Gemeindeversammlung Lauterbrunnen vom 18. November 2019 wurde die Überbauungsordnung Nr. 49 für den Seilbahnkorridor einstimmig angenommen, sie wird nun an den Kanton zur Genehmigung weitergegeben. Ein weiterer Meilenstein wurde mit der per 19. November 2019 abgeschlossenen Aktienkapitalerhöhung vollzogen, insgesamt 6.3 Millionen CHF fliessen in die Projektfinanzierung SCHILTHORNBAHN 20XX.

  • NEWSROOM FÜR MEDIENSCHAFFENDE IST ONLINE

    Seit wenigen Stunden ist der Newsroom der Schilthornbahn AG (Interlaken/Lauterbrunnen, Schweiz) – erreichbar unter schilthorn.ch/newsroom – online: Auf dieser Onlineplattform finden Medienvertretende aktuelle Medienmitteilungen und News aus dem Unternehmen, Kontaktdaten sowie Bildmaterial und themenbezogene Dokumente. Der Newsroom vereinfacht den Zugang zu aktuellen Themen der Schilthornbahn AG.

  • AKTIENKAPITALERHÖHUNG ZUR FINANZIERUNG DER NEUEN SCHILTHORNBAHN

    Die Generalversammlung beschloss am 14. Juni 2019 die Aktienkapitalerhöhung zur Finanzierung des Projekts SCHILTHORNBAHN 20XX. Die Bezugs- und Zeichnungsfrist begann am 24. Oktober und endet am 19. November 2019 um 12 Uhr. Die Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2019 ist für Juni 2020 vorgesehen.

  • ERFOLGREICHE SOMMERSAISON AM SCHILTHORN

    Die Beförderungszahlen der Schilthornbahn hielten sich mit einem minimalen Rückgang von 0.8% auf dem Rekordhoch vom Vorjahr, die Erträge wurden jedoch insgesamt verbessert. Um 2.2% stiegen die Frequenzen auf der Allmendhubelbahn. Vom 11. November bis am 6. Dezember 2019 ist die Luftseilbahn für die jährliche, reguläre Revision geschlossen.

  • NACHFOLGEREGELUNG IN MÜRREN: DAS HOTEL BLUMENTAL GEHÖRT NEU ZU DER SCHILTHORNBAHN AG

    Das Dreisterne-Traditionshotel mit 20 Doppelzimmern und dem «Bliemli Chäller», dem einzigen Nachtlokal in Mürren, geht am 1. Dezember 2019 in den Besitz der Schilthornbahn AG über. Ralph von Allmen, bisheriger Besitzer des Hotels, verkauft das Hotel im Sinne einer Nachfolgeregelung. Das aktuelle Team wird übernommen.

Mehr anzeigen