Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wintersport

  • Start Wintersportsaison am Schilthorn

    Am Samstag, 5. November 2022, startet am Schilthorn die kommende Wintersportsaison. Bis Mitte Dezember werden die Luftseilbahn bis Birg sowie die Sesselbahn Riggli jeweils am Wochenende geöffnet sein. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich.

  • Früher Wintersaisonstart dank Snowfarming

    Ende September wird unterhalb Birg die schützende Vliesschicht der Schnee-Depots entfernt und der Schnee vom vergangenen Winter zu einer Piste verstossen. Diese Massnahme lässt den Saisonstart am 5. November 2022 zu. Mögliche Alternativen zum Snowfarming waren nicht denkbar.

  • Vorschau 79. Internationale Inferno-Rennen 2023

    Vom 18. – 21. Januar 2023 finden in Mürren die 79. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Die kommende Ausgabe ist wieder in gewohntem Rahmen geplant.

  • Telemark Only Festival am Schilthorn

    Vom 5. bis 8. Mai 2022 findet erneut das Telemark Only Festival statt. Mehrere Hundert Telemark-Begeisterte werden im Gebiet Birg-Schilthorn erwartet. Während diesen Tagen ist die Sesselbahn Riggli in Betrieb. Ein vielfältiges Rahmenprogramm vervollständigt das Angebot.

  • Birg-Schilthorn: Wintersport-Angebot im Mai

    Die Luftseilbahn der Schilthornbahn ist vom 25. bis 29. April 2022 in Revision. Am 30. April startet der Sommerbetrieb, die Bahn ist ab dann durchgehend geöffnet. Sofern die Bedingungen es zulassen, können bis Mitte Mai auch Wintersportbegeisterte im oberen Teilgebiet Birg-Schilthorn noch von einem reduzierten Angebot profitieren. Der Skyline Snowpark wurde für das Saisonende ins Engetal gezügelt.

  • Saisonverlängerung Wintersport am Schilthorn

    Eine erste Zwischenbilanz zeigt ein erfreuliches Bild: Die Ersteintritte im Gebiet Mürren-Schilthorn konnten im laufenden Winter mit bis dato um 57 Prozent stark gesteigert werden. Der Saisonschluss ist in mehreren Etappen geplant. Die Sesselbahn Riggli im Teilgebiet Birg-Schilthorn bleibt bis Mitte Mai geöffnet.

  • Begehrtes Freeski Camp zum neunten Mal über die Bühne gegangen

    Am Wochenende vom 26./27. Februar 2022 fand im Skyline Snowpark an der Winteregg das jährliche Freeski Camp statt. Es war bereits die neunte Ausgabe des beliebten Camps der Freeski-Brüder Cyrill und Jonas Hunziker. Über 40 Kinder konnten mit fünf Coaches ihre Tricks und Skills üben.

  • FIS Telemark Weltcup Rennen in Mürren

    Mürren Schilthorn ist im Telemark-Fieber: Vom 9. bis 11. März finden die FIS Telemark Junioren Weltmeisterschaften sowie Weltcuprennen der Elite statt. Die Athletinnen und Athleten messen sich jeweils in drei Disziplinen. Zu den Favoriten gehören zahlreiche Schweizer Fahrer und Fahrerinnen sowie die Lokalmatadorin Martina Wyss aus Lauterbrunnen.

  • Aufgemischtes Siegerfeld an der 78. Inferno-Abfahrt

    Der Samstag, 22. Januar 2022 stand ganz im Zeichen der Inferno-Abfahrt. Insgesamt 1482 Rennfahrerinnen und Rennfahrer haben sich einmal mehr auf eine perfekte Rennpiste mit Ziel auf der Winteregg gewagt. Zum ersten Mal seit 21 Jahren ist der Sieg nicht in Schweizer Hand.

  • 78. Internationale Inferno-Rennen: Resultate Riesenslalom

    Am Donnerstagvormittag, 20. Januar 2022 hat mit dem Riesenslalom der zweite Wettkampf der Inferno-Superkombination stattgefunden. Nicola Furer aus Steffisburg und Nathalie Hauswirth aus Gstaad setzten sich als Sieger durch.

  • Internationale Inferno-Rennen 2022: Die Sportwettkämpfe stehen im Vordergrund

    Die 78. Internationalen Inferno-Rennen vom 19. – 22. Januar 2022 sind bewilligt. Aufgrund der aktuellen Lage rund um COVID-19 wird das Programm aber leicht angepasst. Dabei stehen die Sportwettkämpfe im Vordergrund. Insbesondere wird das Rahmenprogramm mit den geplanten Festivitäten eingeschränkt.

  • Whitestyle Reloaded

    Der Freestyle Event Whitestyle geht in eine neue Runde: Am Wochenende vom 26./27. März 2022 treffen sich ambitionierte Freeskier und Snowboarder nach einer Pause im 2021 erneut zum legendären Night Big Air Contest mitten in Mürren. Zusätzlich messen sich die Rider am Sonntag in einem Slopestyle Contest im Skyline Snowpark.

  • Wintersportgebiet Mürren-Schilthorn: Saisonstart und News

    Im Teilgebiet Birg-Schilthorn startet am 6. November 2021 die Wintersaison. An den Wochenenden wird jeweils die Piste Engetal und die Sesselbahn Riggli geöffnet sein. Neu wird der Skyline Snowpark im kommenden Winter im Gebiet Winteregg/Maulerhubel erstellt. Am Schiltgrat entsteht eine neue Direktpiste via Finel nach Mürren. Zahlreiche namhafte Veranstaltungen begleiten durch die Wintersaison.

  • FIS Telemark Wettkämpfe in Mürren

    Jeweils im März 2022 und 2023 stehen in Mürren bei der Sesselbahn Winteregg wieder internationale FIS Telemark-Wettkämpfe auf dem Programm. Die Athletinnen und Athleten messen sich jeweils in drei Disziplinen. Zu den Favoriten gehören zahlreiche Schweizer Fahrer und Fahrerinnen sowie die Lokalmatadorin Martina Wyss aus Lauterbrunnen.

  • 78. Internationale Inferno-Rennen ausverkauft

    Die limitierten 1850 Startplätze der Abfahrt während der 78. Internationalen Inferno-Rennen vom 19. – 22. Januar 2022 sind ausverkauft. Zahlreiche ehemalige Siegerinnen und Sieger kämpfen um einen weiteren Exploit. Die Konkurrenz aus dem In- und Ausland ist gross. Die Austragung bedarf einer gesundheitspolizeilichen Bewilligung durch das Regierungsstatthalteramt Interlaken.

  • Internationale Inferno-Rennen 2022: Anmeldeschluss in acht Tagen

    Die Vorbereitungen für die 78. Internationalen Inferno-Rennen vom 19. – 22. Januar 2022 laufen auf Hochtouren. Der Anlass mit mehr als 1800 Teilnehmer ist coronabedingt bewilligungspflichtig. Anmeldungen können noch bis am 15. September entgegengenommen werden.

  • Sesselbahn Maulerhubel: Erneuerung Konzession und Betriebsbewilligung

    Die Konzession und die Betriebsbewilligung für die Sesselbahn Maulerhubel wurde vom Bundesamt für Verkehr um 20 Jahre verlängert. Die Zweier-Sesselbahn ist für den Transport von Wintersportlern konzessioniert und verbindet den Allmihubel mit dem Teilgebiet Winteregg.

  • AUSBLICK 78. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN

    Vom 19. – 22. Januar 2022 finden die 78. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Bernhard Spörri tritt als Vizepräsident ins OK ein. Zudem wird Migros SportxX den Anlass neu als Presenting Partner unterstützen.

Mehr anzeigen