Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Medienmitteilung OK Whitestyle Open

    Whitestyle Open meldet sich zurück – Traumhaftes Wetter, viele Zuschauer, viele Rider, viel
    Spektakel, Altbewährtes & Neues!
    Mürren: 27. März 2022

    Der Freestyle Event «15. Whitestyle Open» meldet sich zurück: Das Comeback mit dem altbewährten und traditionellen Night
    Big-Air Event vom Samstagabend inklusive neuem Slope-Style Contest am Sonntag ist mehr als gelungen – Die Verans

  • Saisonverlängerung Wintersport am Schilthorn

    Eine erste Zwischenbilanz zeigt ein erfreuliches Bild: Die Ersteintritte im Gebiet Mürren-Schilthorn konnten im laufenden Winter mit bis dato um 57 Prozent stark gesteigert werden. Der Saisonschluss ist in mehreren Etappen geplant. Die Sesselbahn Riggli im Teilgebiet Birg-Schilthorn bleibt bis Mitte Mai geöffnet.

  • Markt Japan: Neue Repräsentantin für die Schilthornbahn

    Die Schilthornbahn erhält neue Unterstützung im Markt Japan: Seit dem 1. März arbeitet Eri Kagami als Repräsentantin an der Seite von Kenji Kawashima. Ab dem 1. Juni 2022 wird sie die Tätigkeiten im asiatischen Markt vollständig übernehmen. Die Japanerin bringt langjährige Erfahrung im Tourismus mit.

  • Begehrtes Freeski Camp zum neunten Mal über die Bühne gegangen

    Am Wochenende vom 26./27. Februar 2022 fand im Skyline Snowpark an der Winteregg das jährliche Freeski Camp statt. Es war bereits die neunte Ausgabe des beliebten Camps der Freeski-Brüder Cyrill und Jonas Hunziker. Über 40 Kinder konnten mit fünf Coaches ihre Tricks und Skills üben.

  • FIS Telemark Weltcup Rennen in Mürren

    Mürren Schilthorn ist im Telemark-Fieber: Vom 9. bis 11. März finden die FIS Telemark Junioren Weltmeisterschaften sowie Weltcuprennen der Elite statt. Die Athletinnen und Athleten messen sich jeweils in drei Disziplinen. Zu den Favoriten gehören zahlreiche Schweizer Fahrer und Fahrerinnen sowie die Lokalmatadorin Martina Wyss aus Lauterbrunnen.

  • Letzte Saison im Auftrag des weltbesten Apfelkuchens

    Für Fritz Gertsch ist es der letzte Winter im Restaurant Gimmelen. Über drei Jahrzehnte lang hat er die Wintersaison in der Gimmelen verbracht und sich über all die Jahre mit dem legendären Apfelkuchen treue Stammkundschaft geschaffen. Die emotionale Frage, ob es den Kuchen auch in Zukunft noch gibt, steht folglich immer wieder im Raum.

  • Neu eröffnet: Maulerhubel Grill& Chill

    Die Schilthornbahn betreibt auf dem Maulerhubel ein neues Gastronomieangebot: Der «Maulerhubel Grill & Chill» eignet sich für eine Zwischenverpflegung auf der Skipiste. Der Standort kommt nicht von ungefähr: Der Legende nach haben schon die Engländer diesen Ort als Pause genutzt und ihm nicht zuletzt den Namen verliehen.

  • Aufgemischtes Siegerfeld an der 78. Inferno-Abfahrt

    Der Samstag, 22. Januar 2022 stand ganz im Zeichen der Inferno-Abfahrt. Insgesamt 1482 Rennfahrerinnen und Rennfahrer haben sich einmal mehr auf eine perfekte Rennpiste mit Ziel auf der Winteregg gewagt. Zum ersten Mal seit 21 Jahren ist der Sieg nicht in Schweizer Hand.

  • 78. Internationale Inferno-Rennen: Resultate Riesenslalom

    Am Donnerstagvormittag, 20. Januar 2022 hat mit dem Riesenslalom der zweite Wettkampf der Inferno-Superkombination stattgefunden. Nicola Furer aus Steffisburg und Nathalie Hauswirth aus Gstaad setzten sich als Sieger durch.

  • Schilthornbahn AG: Erste Jahresbilanz 2021

    Erneut blickt die Schilthornbahn AG auf eine durchzogene Jahresbilanz zurück. Der Jahresstart 2021 war aufgrund der geschlossenen Gastronomiebetriebe verhalten. Die Gästezahlen der Luftseilbahn liegen dank einem starken Herbst und Beginn der Wintersaison 2021/22 dennoch 1.2 Prozent über dem Vorjahr.

  • Internationale Inferno-Rennen 2022: Die Sportwettkämpfe stehen im Vordergrund

    Die 78. Internationalen Inferno-Rennen vom 19. – 22. Januar 2022 sind bewilligt. Aufgrund der aktuellen Lage rund um COVID-19 wird das Programm aber leicht angepasst. Dabei stehen die Sportwettkämpfe im Vordergrund. Insbesondere wird das Rahmenprogramm mit den geplanten Festivitäten eingeschränkt.

Mehr anzeigen