Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • AUSBAU 007 WALK OF FAME AUF DEM SCHILTHORN

    Auf dem Schilthorngrat wurde der bestehende 007 Walk of Fame mit vier Informationstafeln erweitert. Insgesamt säumen aktuell 13 Tafeln den Weg.

  • Teilnehmer der Inferno-Abfahrt

    AUSBLICK INT. INFERNO-RENNEN 2021

    Vom 20. – 23. Januar 2021 finden die 78. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Vorbereitungen dazu wurden aufgenommen. Zwei neue Mitglieder sind ins Organisationskomitee (OK) aufgenommen worden. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen.

  • Musik-Event auf dem Schilthorn - Piz Gloria im Sommer 2019

    ELECTRO BEATS AUF 2970 METER ÜBER MEER

    Am Samstag, 25. Juli 2020 findet auf dem Schilthorn – Piz Gloria der DJ-Event HANZ UP statt. Drei ausgewählte DJs aus der Electro-Szene bringen ab 17 Uhr ihre Beats auf der grossen Besucherterrasse vor Eiger, Mönch und Jungfrau zum Besten. Für die Schilthornbahn ist es der erste grössere Event nach den Lockerungen der Corona-Massnahmen.

  • Drohnenaufnahme Schilthorn - Piz Gloria im Juni 2020

    GENERALVERSAMMLUNG SCHILTHORNBAHN AG

    Am 19. Juni 2020 hat die Generalversammlung der Schilthornbahn AG stattgefunden. In Anwendung der COVID-19-Verordnung wurde die Versammlung dieses Jahr ohne Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt. Im Verwaltungsrat wurden zwei langjährige Mitglieder verabschiedet. Johannes Stöckli wurde zum neuen Präsidenten gewählt.

  • Keyvisual Restart

    RESTART 6. JUNI 2020 – WIEDERAUFNAHME DES BETRIEBS AM SCHILTHORN

    Ab dem 6. Juni 2020 ist es so weit: Die Schilthornbahn AG darf den Bahnbetrieb bis zum Schilthorn und zum Allmendhubel wieder aufnehmen. Gleichzeitig mit den Bahnen öffnen auch die dazugehörigen Gastronomiebetriebe. Das Hotel Alpenruh in Mürren öffnet bereits morgen Freitagabend seine Tore. Die Wiedereröffnung des Hotels Blumental folgt wenig später. Ein umfassendes Schutzkonzept liegt vor.

  • Neue Verwaltungsratsmitglieder: Franziska Gertsch und Christoph Feuz

    GENERATIONENWECHSEL IM VERWALTUNGSRAT

    Die bevorstehende Generalversammlung der Schilthornbahn AG am 19. Juni 2020 steht ganz im Zeichen eines Generationenwechsels: In die Fussstapfen von Peter Feuz tritt Christoph Feuz, Franziska Gertsch übernimmt das Mandat von Emil von Allmen. Der bisherige Verwaltungsrat und Vizepräsident Johannes Stöckli wird Präsident.

  • Imagebild der Schilthornbahn AG

    GENERALVERSAMMLUNG NICHT IN TRADITIONELLER FORM

    Auf die traditionelle Durchführung der Generalversammlung muss die Schilthornbahn AG in diesem Jahr verzichten. Aktionärinnen und Aktionäre können ihr Stimmrecht über einen unabhängigen Stimmrechtvertreter ausüben. Anders als angekündigt, beantragt der Verwaltungsrat den Verzicht auf eine Dividendenausschüttung.

  • Visualisierung Funifor-Kabine der Luftseilbahn

    PROJEKT SCHILTHORNBAHN 20XX – WEITERER MEILENSTEIN ERREICHT

    Die Schilthornbahn AG konnte Ende April die Dossiers für das Plangenehmigungsgesuch SCHILTHORNBAHN 20XX beim Bundesamt für Verkehr BAV einreichen. Das umfassende Projekt ersetzt die aktuellen Bahnanlagen und Stationen. Das Unternehmen rechnet mit einem Baustart im Frühjahr 2022. Für aktuelle und vollständige Informationen wurde die Projekt-Webseite www.schilthornbahn20xx.ch aufgeschaltet.

  • Unterrichtsstunde in der Skischule Mürren-Schilthorn

    SKISCHULE MÜRREN-SCHILTHORN: BILANZ WINTER 2019/20

    Trotz abruptem Saisonende kann die Skischule Mürren-Schilthorn auf eine gute Wintersaison 2019/20 zurückblicken. Die Frequenzen im Gruppenunterricht konnten gesteigert werden. Auch das Einsteigerangebot Try-to-Ski erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit

  • Station Birg über dem Nebelmeer

    WASSERVERSORGUNG BIRG UND SCHILTHORN: PROJEKTSTART VERSCHOBEN

    Im Januar wurde das Baugesuch für das Projekt Wasserversorgung Birg und Schilthorn eingereicht. Nachdem keine Einsprachen eingegangen sind, wurde am 16. März 2020 die Baubewilligung erteilt. Nun hat die Schilthornbahn AG beschlossen, das Projekt aufgrund der aktuellen Lage um ein Jahr zu verschieben.

Mehr anzeigen