Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mürren-Schilthorn: Wintersportbilanz auch ohne Piz Gloria positiv

    Mürren-Schilthorn: Wintersportbilanz auch ohne Piz Gloria positiv

    Die Wintersaison 2024/2025 war von der Schliessung des Schilthorns wegen dem Neubau der Bahn geprägt. Trotzdem konnten die Wintersportfrequenzen um 10 Prozent gesteigert werden. Diese Zunahme ist auf die lange Saison, die stabilen Wetterverhältnisse und auf die starke Nachfrage in der Zeit nach der Wiedereröffnung des Schilthorns Mitte März zurückzuführen.

  • Reto Mettler leitet seit einigen Monaten die Gastronomiebetriebe der Schilthornbahn AG

    Reto Mettler, neuer Gastro-Leiter mit Leidenschaft

    Seit November 2024 ist Reto Mettler Leiter Gastronomie bei der Schilthornbahn AG. Mit stetig steigender Bedeutung der zahlreichen Gastronomie-Betriebe im Unternehmen drängte sich die Suche nach einem versierten Gastro-Experten auf. Unter seiner Leitung sollen die Betriebe klar profiliert, die Angebotsgestaltung verbessert und die Abläufe wirtschaftlicher strukturiert werden.

  • Das Schilthorn öffnet wieder, die Bauarbeiten dauern allerdings noch an.

    Der Schilthorn-Gipfel wird wieder für alle erreichbar!

    Nach einem fünfmonatigen Unterbruch ist das Schilthorn – Piz Gloria ab Samstag, 15. März 2025, wieder erreichbar. Die erste Spur der zwei neuen Bahnen nimmt ihren Betrieb auf. Auch das 360°-Restaurant und der Top Shop sind wieder geöffnet. Noch laufen die Bautätigkeiten parallel zum Gästebetrieb weiter. Im Frühjahr 2026 kommt das Grossprojekt zum Abschluss.

  • Grosses Highlight im Jahr 2024: Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt

    Jahresbilanz 2024: Geprägt von Schliessung und Neueröffnungen

    Seit Mitte Oktober ist der Schilthorn-Gipfel ab Birg wegen Neubaus der Luftseilbahn nicht erreichbar. Die Schliessung spiegelt sich direkt in den Frequenzen und den Umsätzen der betroffenen Betriebe. Die restlichen Betriebe als auch der Wintersport zeichnen ein erfreuliches Bild. Highlights waren die Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt und der ersten Funifor-Bahn der Schweiz Mitte Dezember.

  • Drohnenaufnahme Gipfelgebäude (Herbst 2024)

    SCHILTHORNBAHN 20XX: Endstation Birg während den Wintermonaten

    Am Sonntag, 13. Oktober 2024, fährt die Luftseilbahn zwischen Birg und Schilthorn zum letzten Mal. Anschliessend muss sie der neuen Bahn weichen. Aus diesem Grund ist das Schilthorn für fünf Monate nicht erreichbar. Hingegen wird nach der Eröffnung der neuen Luftseilbahnen zwischen Stechelberg und Birg ab Mitte Dezember die Förderleistung auf dem Zugang zum Skigebiet mehr als verdoppelt.

  • Verwaltungsratspräsident Johannes Stöckli eröffnete die Generalversammlung 2024 der Schilthornbahn AG

    62. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG

    Am Freitag, 21. Juni 2024, fand die 62. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG statt. 204 Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Versammlung in Mürren teilgenommen. Das Unternehmen blickt mit 2023 auf ein Rekordjahr zurück. Das Grossprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX wird den Betriebsalltag noch längere Zeit stark beeinflussen.

  • Skifahrer vor winterlicher Kulisse mit Birg und Schilthorn im Hintergrund

    Rückblick auf die Wintersaison 2023/24 am Schilthorn

    Der Blick zurück auf die Wintersaison 2023/2024 zeigt ein geteiltes Bild: Trotz frühem Saisonstart, guten Schneebedingungen in den höheren Lagen und namhaften Events, haben einige heftige Föhnstürme die Besucherzahlen geprägt. Ein kleines Minus resultiert folglich bei den Ersteintritten.

  • Feiern vor atemberaubender Bergkulisse (Symbolbild: Panoramica-Party im Sommer 2019 auf Birg)

    Glamouröse Detour Discotheque auf dem Schilthorn

    Vom 10. bis 12. Mai 2024 macht das Londoner Partylabel Detour Discotheque Halt am Schilthorn. Die Partyserie gilt als Hommage an die legendären Nachtclubs der 1970er Jahre und schafft glamouröse Tanzflächen an überraschenden Orten. Vom renommierten britischen Time Out Magazine wurde der Event auf Platz drei der «Best things to do in 2024»-Liste gesetzt.

  • Gigantische Sprungschanze anlässlich der Swatch Nines im April 2023 am Schilthorn

    Die Swatch Nines sind zurück am Schilthorn!

    Action in höchsten Höhen ist garantiert: Der bahnbrechende Freestyle-Event bringt die neue Version eines klassischen Features ins Schilthorn-Gebiet. Fans können die einmalige Action der rund 50 mitunter weltbesten Freeskier und Snowboarder am Swatch Nines Public Day vom 13. April 2024 live miterleben.

  • Attraktion auf dem Schilthorn-Gipfel: Grösstes Blumenherz Europas

    Grösstes Blumenherz Europas auf dem Schilthorn-Gipfel

    Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar 2024, steht auf der grossen Aussichtsplattform vom Schilthorn – Piz Gloria das grösste Blumenherz Europas. Es ist Teil einer Aktion des Schweizer Floristenverbandes, um auf die Floristik-Lehre aufmerksam zu machen.

  • Der grosse Baukran prägt seit Sommer 2023 das Bild auf dem Schilthorn-Gipfel

    Jahresbilanz 2023: Erneuter Erfolg trotz intensiven Bauarbeiten bei laufendem Gästebetrieb

    Abermals kann die Schilthornbahn AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Sowohl die Besucherzahlen als auch die Umsätze konnten auf den Bahnanlagen und in den Gastronomiebetrieben deutlich gesteigert werden. Einzig im Geschäftsbereich Merchandising und Shops mussten Umsatz-Einbusse verzeichnet werden. Grund dafür sind die laufenden Bauarbeiten an der SCHILTHORNBAHN 20XX.

Mehr anzeigen