Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Rennfahrer beim Riesenslalom an der Winteregg.

    XL-Riesenslalom: Perfekte Bedingungen am zweiten Inferno Tag

    Am zweiten Tag der 79. Internationalen Inferno-Rennen fand der XL-Riesenslalom an der Winteregg statt. Michel Stähli aus Grund bei Gstaad und Vorjahressiegerin Natalie Hauswirth aus Gstaad gehen als Sieger des Superkombination-Wettkampfs heraus.

  • Die Strecke war kürzer, aber intensiver: Langläufer am Inferno-Nachtlanglauf auf dem Allmendhubel

    Auftakt der 79. Internationalen Inferno-Rennen mit Langlauf-Wettkampf geglückt

    Bei beinahe skandinavischen Verhältnissen wurden am Mittwoch, 18. Januar 2023, die 79. Internationalen Inferno-Rennen mit dem Langlauf-Wettkampf gestartet. Statt wie gewohnt Mitten in Mürren, mussten sich die Teilnehmenden über eine kürzere, aber anspruchsvollere Strecke rund um den Allmendhubel kämpfen. Die Vorjahressieger Oliver Zurbrügg und Judith Graf machten das Rennen.

  • Das Gipfelgebäude Schilthorn - Piz Gloria im winterlichen Kleid

    Jahresbilanz 2022: Steigerung in allen Geschäftsbereichen

    Die Schilthornbahn AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: In allen Geschäftsbereichen konnten die Besucherzahlen und Umsätze gegenüber dem Vorjahr teils deutlich gesteigert werden. Der Fünfjahresdurchschnitt wurde in einigen Sektoren nur knapp unterschritten. In einem Bereich wurde der Schnitt sogar übertroffen.

  • Freeskier auf dem grossen Kicker am nächtlichen Big-Air-Contest 2022 mitten in Mürren

    Whitestyle Open – Freestyle Action in Mürren

    Am 4. und 5. März 2023 findet das renommierte Whitestyle Open statt: Highlight des Spektakels ist der nächtliche Big-Air-Contest mitten in Mürren am Samstag, gefolgt vom Slopestyle-Contest am Sonntag im Skyline Snowpark. Gleichzeitig findet das Schilthorn Rookie Fest statt.

  • Rennfahrer an den ersten FIS Ski Alpin Rennen im Engetal am Schilthorn

    Erste FIS Ski Alpin Rennen auf Snowfarming Piste am Schilthorn

    Die Piste Engetal unterhalb des Schilthorns wurde Anfang Woche kurzfristig für ein FIS Ski Alpin Rennen homologiert. Dank Snowfarming konnte die Piste bereits im Vorfeld intensiv für Trainings genutzt werden. Zahlreiche Berner Oberländer Athleten behaupteten sich in den Top Ten.

  • Vorbereitungsarbeiten im Engetal Mitte Oktober 2022

    Start Wintersportsaison am Schilthorn

    Am Samstag, 5. November 2022, startet am Schilthorn die kommende Wintersportsaison. Bis Mitte Dezember werden die Luftseilbahn bis Birg sowie die Sesselbahn Riggli jeweils am Wochenende geöffnet sein. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich.

  • Schneedepot eingangs Engetal mit Schnee vom vergangenen Winter. Im Hintergrund der Schilthorngipfel.

    Früher Wintersaisonstart dank Snowfarming

    Ende September wird unterhalb Birg die schützende Vliesschicht der Schnee-Depots entfernt und der Schnee vom vergangenen Winter zu einer Piste verstossen. Diese Massnahme lässt den Saisonstart am 5. November 2022 zu. Mögliche Alternativen zum Snowfarming waren nicht denkbar.

  • Drei Fahrer kämpfen sich an der Inferno-Abfahrt 2022 die Steigung im Abschnitt Wurzelwald hoch

    Vorschau 79. Internationale Inferno-Rennen 2023

    Vom 18. – 21. Januar 2023 finden in Mürren die 79. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Die kommende Ausgabe ist wieder in gewohntem Rahmen geplant.

  • Veronika Schaffelhofer wird ab kommender Wintersaison das Restaurant Gimmelen übernehmen

    Restaurant Gimmelen: So geht es weiter

    Die Nachfolge im Restaurant Gimmelen ist geregelt. Veronika Schaffelhofer übernimmt den Betrieb von Fritz Gertsch. Am Gebäude sind mittelfristig bauliche Anpassungen vorgesehen. Der beliebte Apfelkuchen bleibt unverändert auf der Karte bestehen.

  • Telemark Only Festival am Schilthorn

    Telemark Only Festival am Schilthorn

    Vom 5. bis 8. Mai 2022 findet erneut das Telemark Only Festival statt. Mehrere Hundert Telemark-Begeisterte werden im Gebiet Birg-Schilthorn erwartet. Während diesen Tagen ist die Sesselbahn Riggli in Betrieb. Ein vielfältiges Rahmenprogramm vervollständigt das Angebot.

  • Skifahrer eingangs Engetal mit dem Schilthorn - Piz Gloria im Hintergrund

    Birg-Schilthorn: Wintersport-Angebot im Mai

    Die Luftseilbahn der Schilthornbahn ist vom 25. bis 29. April 2022 in Revision. Am 30. April startet der Sommerbetrieb, die Bahn ist ab dann durchgehend geöffnet. Sofern die Bedingungen es zulassen, können bis Mitte Mai auch Wintersportbegeisterte im oberen Teilgebiet Birg-Schilthorn noch von einem reduzierten Angebot profitieren. Der Skyline Snowpark wurde für das Saisonende ins Engetal gezügelt.

Mehr anzeigen