Vorschau 80. Internationale Inferno-Rennen 2024
Vom 24. bis 27. Januar 2024 finden in Mürren die 80. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung ist noch bis am 15. September 2023 geöffnet.
Vom 24. bis 27. Januar 2024 finden in Mürren die 80. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung ist noch bis am 15. September 2023 geöffnet.
Die Schilthornbahn AG wagt einen Blick zurück auf die Wintersaison: Zahlreiche namhafte Events und stets gute Pistenbedingungensorgen für eine positive erste Bilanz. Am kommenden Wochenende geht der Wintersportbetrieb in eine letzte Runde.
Die Freestyle-Event-Serie The Nines zählt zu den grössten Events der Szene. Jeweils zum Saisonende treffen sich die weltbesten Freeskier und Snowboarder zu einem gebührenden Abschluss. Dieses Jahr feiern die Nines vom 17. – 22. April 2023 mit dem neuen Partner Swatch ihr Debüt am Schilthorn. Als Höhepunkt gilt der Public Day am Abschlusstag.
Am Samstag, 21. Januar 2023 ging es am Schilthorn einmal mehr teuflisch zu und her: Die 79. Inferno-Abfahrt für sich gewinnen konnte der erst 21-jährige Kilian Rufener aus Zweisimmen. Bei den Damen stand Nicole Eiholzer-Bärtschi bereits zum sechsten Mal auf dem Siegertreppchen.
Am zweiten Tag der 79. Internationalen Inferno-Rennen fand der XL-Riesenslalom an der Winteregg statt. Michel Stähli aus Grund bei Gstaad und Vorjahressiegerin Natalie Hauswirth aus Gstaad gehen als Sieger des Superkombination-Wettkampfs heraus.
Am 4. und 5. März 2023 findet das renommierte Whitestyle Open statt: Highlight des Spektakels ist der nächtliche Big-Air-Contest mitten in Mürren am Samstag, gefolgt vom Slopestyle-Contest am Sonntag im Skyline Snowpark. Gleichzeitig findet das Schilthorn Rookie Fest statt.
Die Piste Engetal unterhalb des Schilthorns wurde Anfang Woche kurzfristig für ein FIS Ski Alpin Rennen homologiert. Dank Snowfarming konnte die Piste bereits im Vorfeld intensiv für Trainings genutzt werden. Zahlreiche Berner Oberländer Athleten behaupteten sich in den Top Ten.
Am Samstag, 5. November 2022, startet am Schilthorn die kommende Wintersportsaison. Bis Mitte Dezember werden die Luftseilbahn bis Birg sowie die Sesselbahn Riggli jeweils am Wochenende geöffnet sein. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich.
Die 79. Internationalen Inferno-Rennen vom 18. – 21. Januar 2023 in Mürren sind ausgebucht. Am Start stehen zahlreiche Vorjahressieger und versprechen sich spannende Duelle. Das Programm ist ohne Einschränkungen geplant.
Ende September wird unterhalb Birg die schützende Vliesschicht der Schnee-Depots entfernt und der Schnee vom vergangenen Winter zu einer Piste verstossen. Diese Massnahme lässt den Saisonstart am 5. November 2022 zu. Mögliche Alternativen zum Snowfarming waren nicht denkbar.
Vom 18. – 21. Januar 2023 finden in Mürren die 79. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Die kommende Ausgabe ist wieder in gewohntem Rahmen geplant.
Eine erste Zwischenbilanz zeigt ein erfreuliches Bild: Die Ersteintritte im Gebiet Mürren-Schilthorn konnten im laufenden Winter mit bis dato um 57 Prozent stark gesteigert werden. Der Saisonschluss ist in mehreren Etappen geplant. Die Sesselbahn Riggli im Teilgebiet Birg-Schilthorn bleibt bis Mitte Mai geöffnet.