Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schilthornbahn AG: Erste Jahresbilanz 2021

    Erneut blickt die Schilthornbahn AG auf eine durchzogene Jahresbilanz zurück. Der Jahresstart 2021 war aufgrund der geschlossenen Gastronomiebetriebe verhalten. Die Gästezahlen der Luftseilbahn liegen dank einem starken Herbst und Beginn der Wintersaison 2021/22 dennoch 1.2 Prozent über dem Vorjahr.

  • ERFOLGREICHE SOMMERSAISON AM SCHILTHORN

    Die Beförderungszahlen der Schilthornbahn hielten sich mit einem minimalen Rückgang von 0.8% auf dem Rekordhoch vom Vorjahr, die Erträge wurden jedoch insgesamt verbessert. Um 2.2% stiegen die Frequenzen auf der Allmendhubelbahn. Vom 11. November bis am 6. Dezember 2019 ist die Luftseilbahn für die jährliche, reguläre Revision geschlossen.

  • NACHFOLGEREGELUNG IN MÜRREN: DAS HOTEL BLUMENTAL GEHÖRT NEU ZU DER SCHILTHORNBAHN AG

    Das Dreisterne-Traditionshotel mit 20 Doppelzimmern und dem «Bliemli Chäller», dem einzigen Nachtlokal in Mürren, geht am 1. Dezember 2019 in den Besitz der Schilthornbahn AG über. Ralph von Allmen, bisheriger Besitzer des Hotels, verkauft das Hotel im Sinne einer Nachfolgeregelung. Das aktuelle Team wird übernommen.

  • SANIERUNGSETAPPE 2019 IM HOTEL ALPENRUH MÜRREN

    Die schrittweise Sanierung des Hotels Alpenruh in Mürren läuft nach Plan. Im Herbst 2019 werden Arbeiten zum Wohl der Gäste getätigt und das Hotel weiter aufgewertet.

  • KONZERT AM BERG IM SCHILTHORNGEBIET

    Zwei Anlässe führen zu einem besonders klangvollen Sommer im Schilthorngebiet. Gestartet wurde auf Birg mit dem «Panoramica»-Event und am 31. Juli 2019 spielen die Halunke exklusiv auf «ihrem Berg».

  • LEITER HOTEL & GASTRONOMIE SCHILTHORNBAHN AG GEWÄHLT

    Der Verwaltungsrat der Schilthornbahn AG hat Hanspeter von Allmen als neuen Leiter Hotel & Gastronomie für die Unternehmung gewählt. Der einheimische Gastroprofi wird ab 1. November 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung das Team der Schilthornbahn AG ergänzen.