Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Start INFERNO Triathlon in Thun

    INFERNO TRIATHLON WIEDER AM START

    Am Samstag, 21. August 2021 findet nach einem Jahr Unterbruch wieder der INFERNO Triathlon statt. Es gelten ein Corona-Schutzkonzept und Regeln. Für die Schilthornbahn ist der Anlass auch logistisch jedes Mal eine Höchstleistung. Anmeldungen, insbesondere für die Team Trophy, können nach wie vor entgegengenommen werden.

  • Skifahrer an der Inferno-Abfahrt in Aktion

    AUSBLICK 78. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN

    Vom 19. – 22. Januar 2022 finden die 78. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Bernhard Spörri tritt als Vizepräsident ins OK ein. Zudem wird Migros SportxX den Anlass neu als Presenting Partner unterstützen.

  • Luftseilbahnkabinen der Schilthornbahn AG bei der Einfahrt in die Station Gimmelwald

    GENERALVERSAMMLUNG SCHILTHORNBAHN AG

    Am 18. Juni hat die GV der Schilthornbahn stattgefunden. Infolge Einschränkungen aufgrund der COVID-Verordnung wurde die Versammlung auch dieses Jahr ohne Teilnahme der Aktionäre durchgeführt. Die Teilnahme an der schriftlich geführten GV betrug 69.4% der Aktien. Im Rahmen einer Konsultativabstimmung in Bezug auf die Einreichung eines Härtefallentschädigungsgesuch die Meinung der GV eingeholt.

  • Allmendhubel 1907 m

    SAISONSTART AUF DEM ALLMENDHUBEL

    Am Samstag, 12. Juni 2021 startet die Sommersaison auf dem Allmendhubel. Die Standseilbahn fährt ab dann wieder nach Fahrplan. Das Panorama Restaurant Allmendhubel öffnet mit einer neuen Gastgeberin. Zudem wartet ein neues touristisches Highlight auf.

  • Drohnenaufnahme des Gipfelgebäudes im Juni 2020

    ERGEBNISSE GESCHÄFTSJAHR 2020

    Das Geschäftsjahr 2020 war nach einem sehr erfolgreichen Start geprägt von der COVID-19 Pandemie. Die guten Vorjahreszahlen konnten bei weitem nicht mehr erreicht werden. Sowohl Ertrag als auch Frequenzen nahmen gesamthaft um rund 45% ab. Trotzdem ist es gelungen, einen positiven Cashflow zu erwirtschaften. Der Verwaltungsrat stellt den Antrag, auf eine Dividendenausschüttung zu verzichten.

  • Terrassenbetrieb auf der grossen Schilthorn-Plattform

    SCHILTHORNBAHN: BAHNBETRIEB IM MAI 2021

    Im Monat Mai setzt die Schilthornbahn AG auf Wochenendbetrieb: Wochentags ist die Luftseilbahn zwischen Mürren und Schilthorn eingestellt. An den Wochenenden und Feiertagen herrscht Normalbetrieb. Besondere Highlights warten am 8. und 9. Mai 2021 auf die Besucher.

  • Telemark-Fahrer im Gebiet Birg-Schilthorn

    TELEMARK ONLY 2021 FINDET STATT

    Am Wochenende vom 1./2. Mai 2021 findet eine weitere Ausgabe des Telemark Only Festivals statt. Anders als in anderen Jahren kann das vielfältige Rahmenprogramm nicht stattfinden und die Pisten und Anlagen sind auch für andere Wintersportler geöffnet.

  • Freeskier während dem Freeski Camp im März 2021

    FREESKI CAMP 2021: ZUSÄTZLICHE AUSGABE IM MAI

    ​Am Wochenende vom 1./2. Mai 2021 findet im Skyline Snowpark die zweite Ausgabe des Freeski Camps in diesem Jahr statt. Die Freeskier Cyrill und Jonas Hunziker geben nochmals ihre Tipps und Tricks an interessierte Kinder und Jugendliche weiter.

  • Drohnenaufnahme der Station Birg mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Hintergrund

    BIRG-SCHILTHORN: VERLÄNGERUNG WINTERSPORTBETRIEB

    Der Wintersportbetrieb im Gebiet Birg-Schilthorn wird bis am 2. Mai 2021 verlängert. Die Luftseilbahn sowie die Sesselbahnen im oberen Teilgebiet sind bis dahin durchgehend geöffnet. Saisonabonnemente sind bis am 30. April 2021 gültig. Das Gastronomieangebot wird ab dem 19. April 2021 ebenfalls erweitert.

  • Pascal "Päsci" Ramponi mit Tochter Audrey Ramponi vor dem Panorama Restaurant Allmendhubel

    PÄSCIS ABSCHIED VOM ALLMENDHUBEL

    Nach 13 Jahren als Pächter und Gastgeber des Panorama Restaurants Allmendhubel, hatte Pascal «Päsci» Ramponi am 11. April seinen letzten Arbeitstag. Vermissen werde er alles, aber auf die Zukunft freut er sich genauso. Ein Bericht über seinen Abschied – und Neuanfang.

  • Tanja Feuz, neue Gastgeberin des Bistro Birg ab 15. Mai 2021

    NEUE GASTGEBERIN BISTRO BIRG

    Tanja Feuz übernimmt ab dem 15. Mai 2021 die Führung des Bistro Birg. Sie ist die Nachfolgerin von Ursula Zwald. Zwald wird ab der kommenden Sommersaison die Leitung des Panorama Restaurants Allmendhubel übernehmen.

  • Visualisierung der neuen Funifor Doppel-Pendelbahn auf der obersten Sektion Birg-Schilthorn

    SEILBAHNKORRIDOR FÜR NEUE LUFTSEILBAHN VOM KANTON GENEHMIGT

    Die von der Gemeindeversammlung Lauterbrunnen beschlossene Änderung der Überbauungsordnung Nr. 49 mit der Definition des Seilbahnkorridors für die neue Luftseilbahn wurde vom Kanton Bern genehmigt. Sämtliche Einsprachen konnten bereits Ende 2020 bereinigt werden. Die Plangenehmigung durch das Bundesamt für Verkehr wird im Frühsommer erwartet. Das Projekt ist nach wie vor im Zeitplan.

Mehr anzeigen