Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • AURO-System: Sesselbahn Winteregg setzt neu auf künstliche Intelligenz

    Zum Start der Wintersaison 2025/2026 wird die Sesselbahn Winteregg im Gebiet Mürren-Schilthorn mit der neusten AURO-Technologie ausgestattet. Das KI-basierte Betriebssystem von Doppelmayr-Garaventa verspricht durch den autonomen Betrieb von Sesselbahnen eine erhöhte Personensicherheit sowie Einsparungen bei den Personalkosten.

  • 63. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG

    Am Freitag, 20. Juni 2025, fand in Mürren die 63. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG statt. 266 Aktionärinnen und Aktionäre haben an der Versammlung teilgenommen. Das Unternehmen blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Insbesondere die baubedingte Schliessung des Schilthorngipfels ab Oktober hat Spuren bei den Geschäftszahlen hinterlassen.

  • Geschäftsjahr 2024: Bahnprojekt 20XX prägt Statistik

    Die Schilthornbahn AG blickt auf ein ungewöhnliches Geschäftsjahr zurück. Die Schliessung des Gipfels ab Mitte Oktober prägte die Statistik der Luftseilbahn und die Umsätze in den Gastronomie- und Shop-Betrieben nach einem erfreulichen Sommergeschäft wesentlich.Die Eröffnung der steilsten Seilbahn der Welt und der ersten Funifor-Bahn der Schweiz Mitte Dezember zählten zu den grossen Meilensteinen.

  • Mürren-Schilthorn: Wintersportbilanz auch ohne Piz Gloria positiv

    Die Wintersaison 2024/2025 war von der Schliessung des Schilthorns wegen dem Neubau der Bahn geprägt. Trotzdem konnten die Wintersportfrequenzen um 10 Prozent gesteigert werden. Diese Zunahme ist auf die lange Saison, die stabilen Wetterverhältnisse und auf die starke Nachfrage in der Zeit nach der Wiedereröffnung des Schilthorns Mitte März zurückzuführen.

  • Pendelbahn Mürren-Birg: Mit 60 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

    Nach 60 Betriebsjahren wurde die Luftseilbahn zwischen Mürren und Birg am Ostermontagabend eingestellt. Sie wird in den kommenden Wochen zurück gebaut und macht so der zweiten Spur der neuen Funifor-Bahn Platz. Die alte Bahn galt in mehreren Hinsichten als Pionierin im Seilbahnbau und verdient nun ihren Ruhestand.

  • Reto Mettler, neuer Gastro-Leiter mit Leidenschaft

    Seit November 2024 ist Reto Mettler Leiter Gastronomie bei der Schilthornbahn AG. Mit stetig steigender Bedeutung der zahlreichen Gastronomie-Betriebe im Unternehmen drängte sich die Suche nach einem versierten Gastro-Experten auf. Unter seiner Leitung sollen die Betriebe klar profiliert, die Angebotsgestaltung verbessert und die Abläufe wirtschaftlicher strukturiert werden.

Social Media

Kontakt