Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wintersport

  • Neue Zusammenarbeit mit der Pända Freestyle AG

    Die Schilthornbahn AG wird künftig mit der Pända Freestyle AG zusammenarbeiten. Die Firma wurde im Hinblick auf die erste Berner Oberländer Freestyle-Halle mit Eröffnung Anfang 2025 von den ehemaligen Freeski-Athleten Cyrill und Jonas Hunziker und einem weiteren Partner gegründet. Das erste Freestyle-Camp findet bereits am 10./11. Februar 2024 statt.

  • 80. Inferno-Abfahrt: Viel Glück mit am Start

    Viel Wetterglück spielte den 80. Internationalen Inferno-Rennen in die Hände: Nach starken Regenfällen konnte die legendäre Inferno-Abfahrt am Samstag, 27. Januar 2024, bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen werden. Die schnelle Rennpiste machte sich der Tiroler Alexander Zöschg zu nutzen. Bei den Damen brillierte die erst 18-jährige Diemtigtalerin Arianne Wenger.

  • Strapaziöser Langlauf-Auftakt der 80. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren

    Ungewöhnlich hohe Temperaturen haben den Start der 80. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren geprägt. Wie bereits im vergangenen Jahr musste die Strecke des Langlauf-Wettkampfes schneebedingt auf den Allmendhubel verlagert werden. Einzig an der Spitze des Wettkampfs gab es keinerlei Veränderungen zu den Vorjahren.

  • Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Am 4. und 5. Dezember 2023 fanden am Schilthorn bereits die zweiten FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter statt. Die zwei Slalomrennen der Junioren konnten trotz einigen wetterbedingten Herausforderungen erfolgreich durchgeführt werden. Über 100 Teilnehmer kämpften auf der Piste im Engetal um wertvolle FIS-Punkte.

  • Sesselbahn Winteregg: Ausbau der Förderleistung

    Im Sommer 2024 baut die Schilthornbahn AG die Sesselbahn Winteregg mit 17 zusätzlichen Haubensesseln aus. Die Förderleistung wird so von 1200 auf 1600 Wintersportler pro Stunde erhöht. Damit reagiert das Unternehmen auf die deutlich gesteigerte Nachfrage.

  • Wintersaison-Start am Schilthorn

    Am Samstag, 4. November 2023, startet am Schilthorn die Wintersportsaison 2023/24. Snowfarmig ermöglicht erneut eine frühe Öffnung der ersten Piste im Engetal. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich. Bereits während der Vorsaison sind diverse Events geplant.

  • Ausverkaufte 80. Internationale Inferno-Rennen mit einschlägigem Party-Highlight

    Die 80. Internationalen Inferno-Rennen vom 24. – 27. Januar 2024 in Mürren sind ausverkauft. Nebst dem gewohnten sportlichen Ren-Programm wird diese Ausgabe mit zwei bekannten Partymachern auffahren: Die deutsche Band Blaumeisen werden gemeinsam mit Partyschlagersänger Tim Toupet für ausgelassene Stimmung sorgen.

  • Telemark Only - Free your heel zum Saisonabschluss

    Vom 4. bis 7. Mai 2023 treffen sich die Telemark-Fans erneut am Telemark Only Festival im Skigebiet Birg-Schilthorn zum gemeinsamen Saisonabschluss. Die Sesselbahn Riggli, die dazugehörigen Pisten sowie die Schilthorn-Abfahrt sind an diesen Tagen geöffnet.

  • Erfreuliche Winterbilanz 2022/23 am Schilthorn

    Die Schilthornbahn AG wagt einen Blick zurück auf die Wintersaison: Zahlreiche namhafte Events und stets gute Pistenbedingungensorgen für eine positive erste Bilanz. Am kommenden Wochenende geht der Wintersportbetrieb in eine letzte Runde.

  • FIS-Telemark-WM in Mürren: Silberner Abschlusstag für die Schweiz

    Die Telemark-Weltmeisterschaften in Mürren sind am Samstag mit einer Silbermedaille für das Schweizer Nationalteam in den Team Parallel Sprints zu Ende gegangen. Die Schweizer konnten ihre dominante Rolle im Telemark-Rennsport insgesamt mit starken Leistungen verteidigen.

  • FIS Telemark Weltmeisterschaften in Mürren

    Die Elite des Telemark-Sports trifft sich vom 20. bis 25. März 2023 an den Weltmeisterschaften in Mürren. Diverse Athletinnen und Athleten aus dem Schweizer Nationalteam gehören zu den Favoriten der Wettkämpfe. Sie messen sich in jeweils drei Disziplinen mit den Mitstreitern aus insgesamt rund 13 Nationen.

  • Swatch Nines zum ersten Mal im Mürren-Schilthorn-Gebiet

    Die Freestyle-Event-Serie The Nines zählt zu den grössten Events der Szene. Jeweils zum Saisonende treffen sich die weltbesten Freeskier und Snowboarder zu einem gebührenden Abschluss. Dieses Jahr feiern die Nines vom 17. – 22. April 2023 mit dem neuen Partner Swatch ihr Debüt am Schilthorn. Als Höhepunkt gilt der Public Day am Abschlusstag.

  • Arktische Temperaturen an teuflischer 79. Inferno-Abfahrt

    Am Samstag, 21. Januar 2023 ging es am Schilthorn einmal mehr teuflisch zu und her: Die 79. Inferno-Abfahrt für sich gewinnen konnte der erst 21-jährige Kilian Rufener aus Zweisimmen. Bei den Damen stand Nicole Eiholzer-Bärtschi bereits zum sechsten Mal auf dem Siegertreppchen.

  • XL-Riesenslalom: Perfekte Bedingungen am zweiten Inferno Tag

    Am zweiten Tag der 79. Internationalen Inferno-Rennen fand der XL-Riesenslalom an der Winteregg statt. Michel Stähli aus Grund bei Gstaad und Vorjahressiegerin Natalie Hauswirth aus Gstaad gehen als Sieger des Superkombination-Wettkampfs heraus.

Mehr anzeigen