Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Photovoltaik auf Birg: Hocheffiziente Stromproduktion muss Neubau weichen

    Über drei Jahrzehnte lang war die Südfassade der Station Birg mit letztlich zwei Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Deren Stromproduktion war aufgrund der idealen Positionierung sehr effizient. Nun mussten beide Anlagen dem Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX weichen. Eine davon wurde ummontiert und wird auch weiterhin wertvollen Strom liefern.

  • Geschäftsjahr 2022: Rekord-Umsatz trotz 22 Prozent weniger Gästen

    Das Geschäftsjahr 2022 war im Vergleich zum Vorjahr geprägt von höheren Besucherzahlen, Ertragssteigerungen, dem Spatenstich des Grossprojekts SCHILTHORNBAHN 20XX und diversen weiteren bedeutenden Projekten. Im aktuellen Geschäftsjahr zeichnet sich wiederum ein äusserst positiver Entwicklungstrend ab.

  • Telemark Only - Free your heel zum Saisonabschluss

    Vom 4. bis 7. Mai 2023 treffen sich die Telemark-Fans erneut am Telemark Only Festival im Skigebiet Birg-Schilthorn zum gemeinsamen Saisonabschluss. Die Sesselbahn Riggli, die dazugehörigen Pisten sowie die Schilthorn-Abfahrt sind an diesen Tagen geöffnet.

  • Erfreuliche Winterbilanz 2022/23 am Schilthorn

    Die Schilthornbahn AG wagt einen Blick zurück auf die Wintersaison: Zahlreiche namhafte Events und stets gute Pistenbedingungensorgen für eine positive erste Bilanz. Am kommenden Wochenende geht der Wintersportbetrieb in eine letzte Runde.

  • Kunal Kothari – neuer Repräsentant im indischen Markt

    Indien wächst und boomt. Umso mehr ist die Schilthornbahn wieder auf fachmännische Unterstützung direkt aus dem Markt angewiesen. Kunal Kothari repräsentiert das Unternehmen seit Anfang April im indischen Markt. Der Touristiker aus Mumbai verfügt über ein grosses und langjähriges Knowhow im europäischen Bahnreisebusiness.

  • FIS-Telemark-WM in Mürren: Silberner Abschlusstag für die Schweiz

    Die Telemark-Weltmeisterschaften in Mürren sind am Samstag mit einer Silbermedaille für das Schweizer Nationalteam in den Team Parallel Sprints zu Ende gegangen. Die Schweizer konnten ihre dominante Rolle im Telemark-Rennsport insgesamt mit starken Leistungen verteidigen.

  • FIS Telemark Weltmeisterschaften in Mürren

    Die Elite des Telemark-Sports trifft sich vom 20. bis 25. März 2023 an den Weltmeisterschaften in Mürren. Diverse Athletinnen und Athleten aus dem Schweizer Nationalteam gehören zu den Favoriten der Wettkämpfe. Sie messen sich in jeweils drei Disziplinen mit den Mitstreitern aus insgesamt rund 13 Nationen.

  • Event-Highlights 2023 am Berg

    Der Event-Kalender 2023 am Schilthorn ist prall gefüllt! Es lohnt sich ein Ausblick auf die grossen und kleinen Highlights: Allen vorab der legendäre Freestyle-Event Swatch Nines. Aber auch andere Veranstaltungen dürfen sich zeigen lassen.

Mehr anzeigen