Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Am 4. und 5. Dezember 2023 fanden am Schilthorn bereits die zweiten FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter statt. Die zwei Slalomrennen der Junioren konnten trotz einigen wetterbedingten Herausforderungen erfolgreich durchgeführt werden. Über 100 Teilnehmer kämpften auf der Piste im Engetal um wertvolle FIS-Punkte.

  • Sesselbahn Winteregg: Ausbau der Förderleistung

    Im Sommer 2024 baut die Schilthornbahn AG die Sesselbahn Winteregg mit 17 zusätzlichen Haubensesseln aus. Die Förderleistung wird so von 1200 auf 1600 Wintersportler pro Stunde erhöht. Damit reagiert das Unternehmen auf die deutlich gesteigerte Nachfrage.

  • Schilthornbahn AG: Hervorragende Sommer-Bilanz

    Die Schilthornbahn AG blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. In fast allen Geschäftsbereichen stiegen die Zahlen auf die Höchstwerte von 2018 und 2019. Der parallel zur gesteigerten Nachfrage laufenden Bauarbeiten für die SCHILTHORNBAHN 20XX, stellte die Mitarbeitenden vor grosse Herausforderungen.

  • Wintersaison-Start am Schilthorn

    Am Samstag, 4. November 2023, startet am Schilthorn die Wintersportsaison 2023/24. Snowfarmig ermöglicht erneut eine frühe Öffnung der ersten Piste im Engetal. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich. Bereits während der Vorsaison sind diverse Events geplant.

  • Millionenprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX: Wertschöpfung bleibt in der Region

    Mit dem Bau der SCHILTHORNBAHN 20XX realisiert die Schilthornbahn AG ein Generationenprojekt. Die Arbeitsvergaben gehen fast ausschliesslich an Schweizer Partner. Ein Grossteil davon an lokal und regional verankerte Firmen. Dabei garantiert das Tourismus-Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die soziale, ökonomische sowie ökologische Nachhaltigkeit.

  • Ausverkaufte 80. Internationale Inferno-Rennen mit einschlägigem Party-Highlight

    Die 80. Internationalen Inferno-Rennen vom 24. – 27. Januar 2024 in Mürren sind ausverkauft. Nebst dem gewohnten sportlichen Ren-Programm wird diese Ausgabe mit zwei bekannten Partymachern auffahren: Die deutsche Band Blaumeisen werden gemeinsam mit Partyschlagersänger Tim Toupet für ausgelassene Stimmung sorgen.

  • Schilthornbahn: Neu geschaffene Reservationszentrale will niemand mehr missen

    Die Schilthornbahn reagierte im Frühjahr auf die beachtliche Rückkehr des Tourismus im Lauterbrunnental mit der Schaffung einer neuen Reservationszentrale. Bereits nach kurzer Zeit ist die gegründete Anlaufstelle für externe als auch interne Anliegen für das Unternehmen unentbehrlich geworden.

  • Wasserversorgung Birg und Schilthorn: Zweite Etappe im Bau

    Die Schilthornbahn realisiert in diesem Sommer die zweite Etappe der neuen Wasserversorgung Birg und Schilthorn. Vergangenes Jahr wurde die Versorgung ab Schiltalp bis Birg sichergestellt. Nun wird eine zweite Druckleitung bis zum Schilthorn verlegt. Die Arbeiten müssen zwingend vor den Hauptarbeiten am Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX fertiggestellt werden.

  • Generalversammlung der Schilthornbahn AG

    Am Freitag, 16. Juni 2023, fand in Mürren, im Beisein von XXX Aktionärinnen und Aktionären, die 61. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG statt. Das Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im Fokus stehen aktuell die Bauarbeiten am Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX. Daniel Kuster-von Allmen wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt.

Mehr anzeigen