Direkt zum Inhalt springen
Freeskier hoch über den Dächern von Mürren am Whitestyle Open
Freeskier hoch über den Dächern von Mürren am Whitestyle Open

Pressemitteilung -

Whitestyle Open vom 08. bis 09. März 2025

Medienmitteilung erstellt durch OK Whitestyle Open:

Vom 08. bis 09. März 2025 verwandelt sich das idyllische Bergdorf Mürren erneut in die Hochburg des Freestyle-Sports. Die 18. Ausgabe der Whitestyle Open verspricht atemberaubende Tricks, packende Wettkämpfe und eine einmalige Atmosphäre – mitten in der imposanten Kulisse von Eiger, Mönch & Jungfrau! Nationale Top-Talente aus der Freeski- und Snowboard-Szene messen sich am traditionellen Big-Air und auf dem anspruchsvollen Slopestyle-Kurs und zeigen ihr Können vor einem begeisterten Publikum.

Seit fast zwei Jahrzehnten stehen die Whitestyle Open für spektakulären Freestyle-Sport und eine einzigartige Freestyle-Experience. Der Wettkampf in Mürren hat sich als fester Bestandteil der Schweizer Freestyle-Szene etabliert und zieht jedes Jahr talentierte Rider:innen aus der ganzen Schweiz an. Dank des perfekt geshapten Kurses bietet der Event den Rider:innen optimale Bedingungen für kreative und technisch anspruchsvolle Runs. Nachdem die letztjährige Ausgabe dem Schneemangel zum Opfer gefallen ist, starten die Organisatoren in diesem Jahr wieder voll durch!

Hochkarätiges Starterfeld und spannende Wettkämpfe

Die Zuschauenden können sich auf ein erstklassiges Starterfeld freuen. Freeskier und Snowboarder aus der ganzen Schweiz werden sich in verschiedenen Kategorien messen und um den begehrten Titel der Whitestyle Open kämpfen. Neben dem Slopstyle-Contest am Sonntag dürfen sich Fans auch wieder auf eine spektakuläre Night Session freuen, bei der die Rider ihr Trick-Repertoire unter Flutlicht präsentieren. Am Samstag findet der traditionelle Big-Air-Wettkampf statt, bei dem sich die besten Athlet:innen im spektakulären Nightfinal unter Scheinwerferlicht messen werden. Die Teilnehmer kämpfen dabei um ein Preisgeld von CHF 12'000. Vor dem Finale sorgt der bekannte Schweizer Rapper EAZ mit einem Live-Konzert für die perfekte Stimmung. Am Sonntag geht es mit dem Slopestyle-Wettkampf im Pända Park an der Winteregg weiter. Hier haben die Teilnehmer:innen nochmals die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit den besten Rider:innen der Schweiz zu messen.

Ein Event für alle - Freestyle, Party & Community

Die Whitestyle Open sind weit mehr als nur ein Sportevent. Neben der Action auf dem Schnee erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik und DJ-Sets. Freestyle Fans, Einheimische und Gäste können gemeinsam feiern und die besondere Atmosphäre geniessen, die diesen Event so einzigartig macht.

Mürren – die perfekte Bühne für Freestyle-Action

Mit seiner spektakulären Lage und seinem authentischen alpinen Charme ist Mürren der ideale Austragungsort für die Whitestyle Open. Das autofreie Bergdorf auf 1.650 Metern Höhe bietet nicht nur perfekte Bedingungen für Wintersport, sondern auch eine unvergleichliche Atmosphäre für Zuschauende und Teilnehmende. Der Pända Park am Schilthorn zählt zu den besten Freestyle-Spots der Schweiz und bildet mit seinen innovativen Obstacles und Jumps das perfekte Setup für den Wettbewerb.

Save the Date!

Die 18. Whitestyle Open versprechen ein unvergessliches Wochenende voller Adrenalin, Kreativität und erstklassiger Action. Sei dabei, wenn Mürren vom 08. bis 09. März 2025 zum Hotspot der Freestyle-Szene wird.

Programm

Samstag: ab 13:00 Uhr freies Training / ab 16:00 Uhr Qualifikation / ab ca. 18:30 Live-Konzert EAZ / ab 20:00 Uhr Finale

Sonntag: ab 09:00 Uhr freies Training / ab 12:00 Uhr Qualifikation / ab 14:00 Uhr Finale

Kontakt OK Whitestyle Open:

Marc Schneider l Sponsoring & Medien l 079 894 56 02

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Christoph Egger

Christoph Egger

Pressekontakt Direktor +41 79 631 10 81

Schilthorn Piz Gloria 2970 m

Die Luftseilbahn der Schilthornbahn AG mit Firmensitz in Stechelberg, verbindet das Lauterbrunnental von Stechelberg aus mit den autofreien Bergdörfern Gimmelwald und Mürren und führt über die Station Birg auf den Schilthorn-Gipfel auf 2970 m.ü.M. Das Schilthorngebiet bietet vor Eiger, Mönch und Jungfrau zahlreiche Aktivitäten für Gäste aus der ganzen Welt. Internationale Bekanntheit erlangte das Schilthorn mit den Dreharbeiten zum James Bond-Film «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» im Jahr 1968.

Schilthornbahn AG

Lengwald 301
CH-3824 Stechelberg
Schweiz