Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Feiern vor atemberaubender Bergkulisse (Symbolbild: Panoramica-Party im Sommer 2019 auf Birg)

    Glamouröse Detour Discotheque auf dem Schilthorn

    Vom 10. bis 12. Mai 2024 macht das Londoner Partylabel Detour Discotheque Halt am Schilthorn. Die Partyserie gilt als Hommage an die legendären Nachtclubs der 1970er Jahre und schafft glamouröse Tanzflächen an überraschenden Orten. Vom renommierten britischen Time Out Magazine wurde der Event auf Platz drei der «Best things to do in 2024»-Liste gesetzt.

  • Gigantische Sprungschanze anlässlich der Swatch Nines im April 2023 am Schilthorn

    Die Swatch Nines sind zurück am Schilthorn!

    Action in höchsten Höhen ist garantiert: Der bahnbrechende Freestyle-Event bringt die neue Version eines klassischen Features ins Schilthorn-Gebiet. Fans können die einmalige Action der rund 50 mitunter weltbesten Freeskier und Snowboarder am Swatch Nines Public Day vom 13. April 2024 live miterleben.

  • Hans-Joschi Vejic, Betriebsleiter des Bistro Birg

    Gastgeber Bistro Birg: Der Ruhepol am Berg

    Seit dem Sommer 2023 leitet Hans-Joschi Vejic das Bistro auf Birg. Unter seiner Führung konnte die Personalsituation stabilisiert werden. Auf geschäftlicher Ebene kommen mit der Umsetzung des Projekts SCHILTHORNBAHN 20XX betriebsame Zeiten auf den Gastgeber zu – im positiven Sinne! Wir haben einen Augenschein genommen.

  • Der grosse Baukran prägt seit Sommer 2023 das Bild auf dem Schilthorn-Gipfel

    Jahresbilanz 2023: Erneuter Erfolg trotz intensiven Bauarbeiten bei laufendem Gästebetrieb

    Abermals kann die Schilthornbahn AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Sowohl die Besucherzahlen als auch die Umsätze konnten auf den Bahnanlagen und in den Gastronomiebetrieben deutlich gesteigert werden. Einzig im Geschäftsbereich Merchandising und Shops mussten Umsatz-Einbusse verzeichnet werden. Grund dafür sind die laufenden Bauarbeiten an der SCHILTHORNBAHN 20XX.

  • Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Am 4. und 5. Dezember 2023 fanden am Schilthorn bereits die zweiten FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter statt. Die zwei Slalomrennen der Junioren konnten trotz einigen wetterbedingten Herausforderungen erfolgreich durchgeführt werden. Über 100 Teilnehmer kämpften auf der Piste im Engetal um wertvolle FIS-Punkte.

  • Die Wintersaison am Schilthorn kann starten.

    Wintersaison-Start am Schilthorn

    Am Samstag, 4. November 2023, startet am Schilthorn die Wintersportsaison 2023/24. Snowfarmig ermöglicht erneut eine frühe Öffnung der ersten Piste im Engetal. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich. Bereits während der Vorsaison sind diverse Events geplant.

  • Arbeiten im steilen Gelände unterhalb vom Schilthorngipfel: 200 Meter des 2.2 Kilometer langen Grabens für die neuen Leitungen der Wasserversorgung zwischen Birg und Schilthorn sind gegraben.

    Wasserversorgung Birg und Schilthorn: Zweite Etappe im Bau

    Die Schilthornbahn realisiert in diesem Sommer die zweite Etappe der neuen Wasserversorgung Birg und Schilthorn. Vergangenes Jahr wurde die Versorgung ab Schiltalp bis Birg sichergestellt. Nun wird eine zweite Druckleitung bis zum Schilthorn verlegt. Die Arbeiten müssen zwingend vor den Hauptarbeiten am Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX fertiggestellt werden.

  • Die ummontierte Photovoltaik-Anlage an der Südfassade der Station Birg liefert effizient wertvollen Strom

    Photovoltaik auf Birg: Hocheffiziente Stromproduktion muss Neubau weichen

    Über drei Jahrzehnte lang war die Südfassade der Station Birg mit letztlich zwei Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Deren Stromproduktion war aufgrund der idealen Positionierung sehr effizient. Nun mussten beide Anlagen dem Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX weichen. Eine davon wurde ummontiert und wird auch weiterhin wertvollen Strom liefern.

  • Telemarker am Schilthorn vor Eiger, Mönch und Jungfrau

    Telemark Only - Free your heel zum Saisonabschluss

    Vom 4. bis 7. Mai 2023 treffen sich die Telemark-Fans erneut am Telemark Only Festival im Skigebiet Birg-Schilthorn zum gemeinsamen Saisonabschluss. Die Sesselbahn Riggli, die dazugehörigen Pisten sowie die Schilthorn-Abfahrt sind an diesen Tagen geöffnet.

  • Rückblick auf eine erfolgreiche Wintersaison mit zahlreichen Event-Highlights am Schilthorn. Bild: Freeskier Nico Vuignier an den Swatch Nines

    Erfreuliche Winterbilanz 2022/23 am Schilthorn

    Die Schilthornbahn AG wagt einen Blick zurück auf die Wintersaison: Zahlreiche namhafte Events und stets gute Pistenbedingungensorgen für eine positive erste Bilanz. Am kommenden Wochenende geht der Wintersportbetrieb in eine letzte Runde.

  • Event-Highlights 2023 am Berg

    Event-Highlights 2023 am Berg

    Der Event-Kalender 2023 am Schilthorn ist prall gefüllt! Es lohnt sich ein Ausblick auf die grossen und kleinen Highlights: Allen vorab der legendäre Freestyle-Event Swatch Nines. Aber auch andere Veranstaltungen dürfen sich zeigen lassen.

Mehr anzeigen